Software für erneuerbare Energiesysteme entwickeln?

Komm zu uns als Java Developer!

Bei Vela Solaris AG setzten wir uns dafür ein, dass die Planung von innovativen Energiesystemen einfach und zuverlässig gelingt! Mit unserer inhouse entwickelten Softwarepalette Polysun sind wir weltweit führend in der digitalen Simulation von Gebäudeenergiesystemen. Renommierte Ingenieurunternehmen, Hersteller und Hochschulen in über 40 Ländern vertrauen auf Polysun. Unsere Kunden realisieren effiziente und nachhaltige Lösungen unter geschickter Verknüpfung aller marktüblichen Technologien – von PV, Wärmepumpen, Batterie- und Energiemanagementsystemen und vieler weiterer Technologien.

Zur Verstärkung unseres Software Development Teams besetzen wir eine Stelle als:

Java Developer für erneuerbare Energiesysteme

(80% bis 100%)

Möchtest du nach deinem Ingenieurstudium oder mit deiner Praxiserfahrung mit uns an einer innovativen und digitalen Energiezukunft arbeiten? Macht dir die Auseinandersetzung mit numerischen Modellen Spass?  Ist es dir wichtig, deine Expertise für nachhaltige und sinnvolle Lösungen einzusetzen? Dann haben wir ein Angebot für dich!

Deine Aufgaben:

Die Weiterentwicklung der Simulationssoftware Polysun ist deine Hauptaufgabe: Hier kannst du deine Fähigkeiten in der Software-Programmierung und dein Interesse an erneuerbaren Technologien optimal einbringen und neue technologische Features entwickeln.

  • Mit deinen Teamkollegen erarbeitest du die Anforderungen für die Weiterentwicklung von Modellen und Funktionalitäten in Polysun und setzt diese direkt um. Dabei arbeitest du dich in die dynamische Zeitschritt-Simulation von Polysun ein und baust deine Expertise in der Modellabbildung schrittweise aus.
  • Wir unterstützen und begleiten dich im Aufbau von den notwendigen Software Engineering Skills wenn es darum geht, die Qualität von Polysun auch mit Hilfe von Architekturentscheidungen, Prozessautomatisierung und Usability hoch zu halten. Dabei setzen wir auf git, Jenkins, Jira und einen etablierten Entwicklungs- und Qualitätssicherungsprozess.
  • Die Softwarequalität stellst du in gemeinsamen Code Reviews sicher.
  • Die Fehleranalyse und -behebung gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.

Dein Profil:

Folgende Skills und Eigenschaften zeichnen dich aus:

  • Dich begeistert es, sauberen modularen Code zu entwickeln und du verfügst über fundierte Kenntnisse in einer Objektorientierten Programmiersprache (C#, VisualBasic.NET oder bevorzugt Java) und optional SQL.
  • Du bringst vertiefte Expertise im Bereich der Modellierung von erneuerbaren Energiesystemen (elektrisch und thermisch) mit und verfügst über einen entsprechenden Universitäts- oder Hochschulabschluss oder bringst die notwendige Praxiserfahrung mit.
  • Du hast grosses Interesse an physikalischen Prozessen und hast idealerweise bereits Software im Bereich erneuerbarer Energiesysteme entwickelt (z.B. Photovoltaik, Batteriespeicher, thermische Energiesysteme).
  • Du sprichst fliessend deutsch und englisch.

Unser Angebot:

Wir sorgen dafür, dass du dich bei uns voll entfalten kannst:

  • Für die Einarbeitung nehmen wir uns Zeit und bilden dich on-the-job aus. Wir unterstützen dich in deinen Wünschen zur kontinuierlichen persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
  • Du lernst ständig Neues dazu und übernimmst äusserst spannende Aufgaben am Puls der Zukunft in der Energie-, IT- und Baubranche.
  • Gestaltungsfreiheit und Kreativität ist uns wichtig – wir sorgen dafür, dass du den notwendigen Raum dazu erhältst.
  • Bei uns arbeitest du in einem modernen Arbeitsumfeld. Du entscheidest, ob du unsere zentralen und freundlichen Büroräumlichkeiten in Winterthur nutzt oder vom Home-Office arbeitest und profitierst auch von flexiblen Arbeitszeiten.
  • Auf dich wartet ein Top-Team. Wir unterstützen dich bei Fragen, sind hilfsbereit und fachlich äusserst kompetent. 

Fühlst du dich von unserem Stelleninserat angesprochen?

Dann freuen wir uns dich kennenzulernen! Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Angela Krainer, angela.krainer@velasolaris.com.