
POLYSUN SPT
Die Simulations- und PV Planungssoftware für Photovoltaikanlagen auf Gebäuden
Die PV Planungssoftware POLYSUN SPT bietet eine präzise Ertragsberechnung und eine fortschrittliche Stringplanung, um die Effizienz Ihrer PV-Anlage zu maximieren. Sie optimieren nicht nur Photovoltaikanlagen, sondern integrieren auch Verbraucher, Batteriesysteme, Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche lassen sich auch komplexe Systeme einfach planen. Zudem bietet die PV Planungssoftware Polysun SPT den branchenweit übersichtlichsten Bericht für die Angebotserstellung an Kunden – die ideale Lösung für Solarteure, Ingenieure und PV-Planer, die klare und präzise Angebote erstellen möchten.
Vertrauen Sie auf POLYSUN SPT für eine erfolgreiche und effiziente Planung und profitieren Sie von den folgenden Schlüsselfunktionen:
- Dachauswahl aus Google Maps, Bing und Upload von Luftbildern und Dachplänen
- Automatische 3D-Visualisierung der Gebäude inklusive Geländemodellierung
- Auslegung der Unterkonstruktion für 7 verschiedene Dachformen
- Planung und Simulation mehrerer Dächer in einem Projekt, Schnee- und Windlastberechnungen
- Automatische und manuelle Wechselrichterauslegung inklusive Erstellung der Stringpläne
- Export von CAD-Dachplänen und Stringplänen für die Modulmontage
- Umfangreiche Produktdatenbanken mit Photovoltaik-Modulen, Wechselrichtern, Batterien und Wärmepumpen
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen der PV Anlagen
- Ertragsberechnung unter Berücksichtigung einer breiten Datenbasis, z. B. aktuelle Meteonorm-Daten, Dachausrichtung, Dachform, Störflächen (z. B. Dachfenster), Verschattung sowie Strombezugs- und Rückspeisetarife
- Berechnung des solaren Deckungsgrads und des Eigenverbrauchs unter Berücksichtigung von Batterien, Wärmepumpen und Elektromobilität
- Ansprechende Berichte für Ihre Kunden

Testen Sie POLYSUN SPT selbst
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und probieren Sie die PV Planungssoftware POLYSUN SPT an Ihrem eigenen, realen Projekt aus. Unsere Experten führen Sie kostenlos per Screen-Sharing in die Software ein. Die in der Demonstration gemeinsam erarbeitete Auslegung erhalten Sie kostenlos zugestellt.