Datenschutz
Vela Solaris nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Beim Besuch unserer Webseite erhebt, nutzt und gibt Vela Solaris Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar und kann auch elektronisch erklärt werden.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Nutzerdaten (wie Name, E-Mail, Adresse, Telefonnummer, usw.) lediglich zur Durchführung der angebotenen Dienstleistungen. Z.B. wenn Sie uns eine E-Mail senden oder sich registrieren, um Produkte oder Dienstleistungen zu beziehen oder Sie in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einwilligen, indem Sie uns z.B. diese Informationen bei der Nutzung unserer Webseiten ausdrücklich zur Verfügung stellen.
Bei der Nutzung einiger unserer Dienste, z.B. bei einer Registrierung, Bestellung, Event-Anmeldungen, Testversionen oder wenn Sie uns um Kontaktaufnahme bitten, werden Sie aufgefordert, uns bestimmte persönliche Daten (wie Name, E-Mail, Adresse, Telefonnummer usw.) durch Eingabe in diese Webseiten zu übermitteln. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, uns diese Informationen nicht zu geben. In diesem Fall sind wir allerdings nicht in der Lage, Ihnen die gewünschten Produkte, Dienstleistungen oder Informationen zur Verfügung zu stellen.
Personenbezogene Daten werden von uns erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit dies zur Durchführung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist, aber auch um zu prüfen, ob Sie auf geschützte Webseiten Zugriff nehmen dürfen, um Sie zu registrieren, um mit Ihnen den gewünschten Kontakt aufzunehmen oder Ihnen angeforderte Produkte, Dienstleistungen oder Informationen zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus verwenden wir diese Daten ggf. zusätzlich zu dem jeweils im Eingabefeld angegebenen Zweck, soweit Sie uns hierzu Ihre Einwilligung geben. Die uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht an externe Personen oder Unternehmen weitergegeben.
Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, etwaige Fehler berichtigen, zeitlich überholte Informationen auf den neuesten Stand bringen oder die gespeicherten Daten löschen zu lassen. Darüber hinaus können Sie eine einmal erteilte Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zugriffsdaten
Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. In diesem Fall erheben wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen, sondern speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, die von Ihrem Browser automatisch mitgeteilt werden, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, zuletzt besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffes, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, den anfragenden Provider, verwendete IP-Adresse etc. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website, Fehleranalyse und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Google Analytics
Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf folgenden Link, dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst: Opt-Out
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google
Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Interessengebieten. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@velasolaris.com. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Der Newsletter wird über den Anbieter Mailchimp versandt. Ihre Eingaben (E-Mail, Name, usw.) und die Verwendung der Newsletter werden von Mailchimp in den USA gespeichert (für weitere Angaben verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von Mailchimp). Mailchimp ist gegenwärtig nach dem Privacy Shield zertifiziert.
Ihre Rechte: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Vela Solaris AG, Tel. +41 55 220 71 00, info@velasolaris.com