Downloads
Support
Über Uns
Jobs
Blog
Kontakt
DE
EN
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse
*
Passwort
*
Angemeldet bleiben
Anmelden
Passwort vergessen?
Warenkorb
Keine Produkte im Warenkorb
Home
Software
Services
Referenzen
Webinare
Shop
Warenkorb test
Keine Produkte im Warenkorb
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse
*
Passwort
*
Angemeldet bleiben
Anmelden
Passwort vergessen?
Suche
Suche nach:
Home
Software
Übersicht
Polysun Designer
Polysun Standard
Polysun SPT
Services
Referenzen
Webinare
Shop
Über Uns
Jobs
Blog
Downloads
Support
Kontakt
DE
EN
Kostenlose
Testversion
Kategorien:
Jobs
Übersicht
Studien
News
Presse
Referenzen
Suche nach:
TESVOLT
TESVOLT-Partner können mit dem Projektplaner die Batterie- und EMS-Systeme vom Anbieter von Batteriespeichersystemen online...
Jobangebot: Jetzt bewerben!
Jobangebot: Ingenieur/in erneuerbare Energiesysteme für Simulationssoftware; 60%-100%.
Ein Abbild der Wirklichkeit!
Das Fachmagazin building&automation berichtet über die Möchkeiten der PV-Planung mit Polysun SPT
Jobangebot: Jetzt bewerben!
Jobangebot: Senior Java API Developer
ISH 2023 – Wir sind dabei!
Nach vier Jahren Pause findet wieder die Internationale Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) statt. Mit...
Moderne Quartierskonzepte funktionieren nur digital simuliert – das KD berichtet!
Das Magazin KD berichtet: Für moderne Quartierskonzepte sind Simulationstools notwendig.
MAINOVA
Mainova optimiert den Betrieb der hochmodernen Anlagentechnik des ProfiCamps Eintracht Frankfurt.
Das Optimum finden (faktor, Heft 57)
Beim Projekt «Ländisch» in Meilen halfen Simulationen beider Auswahl und der Dimensionierung des komplexen...
Innovative Energielösung gemäss Wärmenetze 4.0 – dank Simulation!
Für moderne Wärmenetze sind effiziente Planungs- und Simulationstools notwendig.
Welche Steuerung kombiniert Wärmepumpe und PV optimal?
Neue Polysun Templates verfügbar!
Jobangebot: Jetzt bewerben!
Jobangebot: Java Developer für eneuerbare Energiesysteme
Kunden fragen: Post #1
Kunden Fragen: Post #1. In welchem Umfang reduziert die Installation einer Wärmepumpe den Gasverbrauch...
EnBW Contracting
EnBW Contracting plant zukunftsorientierte Energieversorgungskonzepte für die Wohnungswirtschaft mit Polysun
Triff uns an der Fachtagung von suissetec
Fachtagung von suissetec «Digitalisierung in der Gebäudetechnik» am 6. Oktober 2022.
BIM und Simulation einfach nutzen
Das Autocad-Magazin berichtet: BIM und Simulation kinderleicht nutzen!
Polysun erzielt Vorteile in der Quartiersplanung – das ew berichtet!
Für moderne Quartierskonzepte sind effiziente Planungs- und Simulationstools notwendig.
SONNENKRAFT
SONNENKRAFT bietet einzigartige Simulationsmöglichkeiten dank Polysun von Vela Solaris.
Polysun für Nachweis Eigenverbrauch bei Minergie anerkannt
Direkt die Eigenstromproduktion und den -verbrauch für den Minergie-Nachweis mit Polysun berechnen und von...
eZeit Ingenieure
eZeit Ingenieure plant komplexe energetische Sanierung mit Polysun.
Willkommen Michael!
Bereits seit Anfang Jahr verstärkt Michael Hönes das Team. Höchste Zeit ihn vorzustellen!
suissetec
suissetec lanciert die Web App «Gebäudetechnikrechner» und setzt auf den Rechenkern der Polysun API.
Stadtquartier Grünheide
reich+hölscher wagt neue Wege und überzeugt mit innovativem Energiekonzept – simuliert mit Polysun.
Energiekonzepte simulieren
Vela Solaris liefert spannende Einblicke in die Simulation von Energiesystemen in der Deutschen BauZeitschrift...
Gebäude(system)techniker setzen auf Simulation statt Excel
Spannender Fachartikel von Angela Krainer in der diesjährigen Edition "Integrale Planung" der Heizungs-Journal Verlags-GmbH
Bildungs- und Sportcampus Bürstadt, Hessen
Team für Technik überzeugt mit simulationsgestützter Planung und hat die Machbarkeitsstudie für ein anspruchsvolles...
Polysun by Vela Solaris mit erweiterten BIM-Funktionen
Software ermöglicht die digitale Simulation von Energiesystemen für ganzheitliche, optimierte und visionäre Bauprojekte auch...
levelup mit Polysun
Vizeweltmeister TH Rosenheim tritt erneut beim Solar Decathlon Europe 21 an und setzt dabei...
Spannendes Jobangebot
Ingenieur/in Gebäude-Energietechnik für technischen Support und Services (w/m) 80-100% Die Vela Solaris AG ist...
Lastspitzenkappung mit Gewerbespeichern – Nachfrage steigt
Polysun ist als Simulationstool für die Speichereinbindung von pv magazine in der aktuellen Marktübersicht...
Polysun ist von Minergie als Tool akkreditiert
Unsere Simulationssoftware Polysun ist für den Ausweis von PV-Erträgen als Berechnungstool neu offiziell von...
Digitale Simulation reduziert den Performance-Gap (HK-Gebäudetechnik)
Der Betrieb von Gebäuden verläuft oft nicht so wie geplant. Gerade bei der Auslegung...
Polysun für BIM: Der neue Polysun-Release erhöht die Planungsqualität
Gebäudetechniker aufgepasst: Mit Polysun wird die digitale Planung noch einfacher - gerade auch in...
Tenna macht Praktikum bei Vela Solaris!
Tenna Söndergaard macht derzeit ein Praktikumsjahr bei Vela Solaris. Dies ist ein wichtiger Bestandteil...
Hanna verstärkt das Team im Bereich Services – dem Kompetenzzentrum für Energiesystemsimulation!
Seit dem 1. August wird das Team Services & Support durch Hanna Gäbelein verstärkt....
Vaillant Group
Die Vaillant Group setzt beim Vertrieb ihrer innovativen Heizsysteme in verschiedenen Länderorganisationen Europas auf...
Solarthermie für Prozesswärme wie ein Billyregal kaufen
Wann ist der Einsatz von Solarthermie in der Industrie sinnvoll? Ein Forscherteam der Hochschule...
Simulation in BIM-Projekten clever nutzen: So macht Planung Freude!
BIM (Building Information Modelling) schürt hohe Erwartungen an Zeit- und Kostenersparnisse und an die...
Im Tandem simulieren
Strom und Wärme wachsen zusammen. Die Ansprüche der Kunden wachsen ebenso. Deshalb müssen Planer...
Stadtwerke Düsseldorf
Die Stadtwerke Düsseldorf bieten ihren Kunden überzeugende Energielösungen aus einer Hand. Die Software Polysun...
Angela Krainer übernimmt die Geschäftsführung von Vela Solaris
Seit Januar 2020 ist Angela Krainer bei Vela Solaris verantwortlich für Sales und Marketing,...
Polysun in Kombination mit BIM: Am Schweizer Planertag mehr erfahren
Unser Verwaltungsratspräsident Thomas Jäggi referiert am Schweizer Planertag über die Simulation von Energiesystemen in...
Polysun 11.1 erzielt Spitzenwerte bei der Performance
Dank der neuesten Entwicklungsarbeiten des Schweizer Softwareherstellers Vela Solaris präsentiert sich die führende Simulations-...
Die Überseeinsel in Bremen
Das Planungsbüro PBS Energiesysteme hat dank seiner ausgewiesenen Kompetenz im Bereich der Anlagensimulation den...
Wärmepumpen-Planungssoftware im Vergleich
Wärmepumpen-Planungsprogramme versprechen präzisere JAZ-Werte und günstigere Förderkonditionen, verlässlichere Ertragsvorhersagen und einfachere Wirtschaftlichkeitsvergleiche. Bei der...
PVT – Kollektoren für die Brauchwarmwasser – Vorwärmung
Um das Potenzial von unverglasten PVT-Kollektoren für die Brauchwarmwasser-Vorwärmung zu untersuchen, wurde am SPF...
Ertragssteigerung durch bifaciale Modultechnologie
Die Idee eines bifacialen Modulansatzes, mit einer neben der Frontseite aktiven Modulrückseite existiert schon...
Integrale Planung mit 3D Dachplaner, Stückliste, Batteriespeicher, Power-to-Heat
Beim Investitionsentscheid für Solaranlagen wird heute erwartet, dass ein Angebot die Option Batteriespeicherung enthält....
Kollektorerträge und Passivsolargewinne
Moderne Gebäude zeichnen sich durch sehr gute Dämmung und oft durch grosse Glasfassaden aus....
Ertragssteigerung durch bifaciale Modultechnologie
SolarWorld gelang es eine bifaciale Solarzelle auf Basis des kosteneffizienten PERC-Verfahrens (Passivated Emitter and...
Eisspeicher-Wärmepumpen-Anlagen mit Sonnenkollektoren
In Eisspeicher-Wärmepumpen-Anlagen mit Sonnenkollektoren (Eisspeicher-WP) werden Aussenluft und Sonnenstrahlung als primäre Wärmequelle für die...
Solarkataster Schweiz – Abschätzung der Solarthermie-Potentiale
Die Firma Meteotest erstellt für das Bundesamt für Energie (BFE) ein Solarkataster Schweiz. Dazu...
Konferenzbuch SIGES 2016
Die 1. internationalen Konferenz zur Simulation gebäudetechnischer Energiesysteme (SIGES) fand am 6. und 7....
Teaching Renewable Energy Systems
Experience in using simulation software for teaching solar energy and heat pump applications are...
Solar-Controller optimieren mit Simulink-Polysun Cosimulation
Die Steuerung gebäudetechnischer Energiesysteme ist für die Maximierung des Solarertrags sowie für die Optimierung...
THD – Thermohydraulisches Dimensionierungsprogramm für Solaranlagen
Durch konsequenten Einsatz einer korrekten, thermohydraulischen Dimensionierung können die Anlagenkosten minimiert sowie Betriebsstörungen und...
Wärmepumpencontroller direkt angesteuert von Simulationssoftware
Diese Arbeit thematisiert die Umsetzung einer Schnittstelle zwischen der Simulationssoftware Polysun und einem Wärmepumpencontrollers,...
Master’s thesis: Development of model-based control applications compliant with IEC 61499 for building energy systems with a focus on photovoltaics
Political marginal conditions for PV systems, such as feed-in limitations have resulted in the...
Poster | Von der Simulation zur Realität: IEC 61499 konforme Regelanwendungen für solare Energiesysteme
Die Simulationsprogramme Polysun & Matlab erweisen sich als sehr zuverlässige Hilfen in der Entwicklung...
IEC 61499 konforme Regelanwendungen für Solare Energiesysteme
Abnehmende Einspeisevergütungen und die Kombination von steigenden Netzbezugskosten und fallenden PV-Erzeugungskosten treiben den Trend...
BIM Use-Case: Model-Based Performance Optimization
This contribution demonstrates the application of a building information modeling (BIM) use case including...
Vallidation of an Ice Storage Model and its Integration into a Solar-Ice System
Ice storages allow the storing of solar heat in a compact volume for the...
First solar hydrogen storage in a private building in Western Switzerland : building energy analysis and schematic design
Buildings have a great potential to produce their own electricity thanks to affordable photovoltaics...
Podcast: Kalt, warm oder heiß?
Wie mit muli-physikalischen Simulaionen das opimale Energiekonzept für Quariere ermittelt werden kann.Frieder Schmitt und...
Planungsfehler vermeiden dank BIM plus Gebäude- und Anlagensimulation
Thermisch-energetische Gebäudesimulation (TEG) mit IDA ICE, Anlagensimulation mit Polysun am Praxisbeispiel des Kinderspital-Neubaus in...
Automated Optimization of Solar-Thermal Systems Using Software in a Loop
Making solar thermal systems less expensive, often results in a lower system efficiency. However,...
Amstein + Walthert
Amstein + Walthert plant innovative und interdisziplinäre Energiekonzepte für Gebäude und Quartiere. Mit der...
Aparthotel in Bern
Die B-Solartec AG hat ein innovatives Energiekonzept entwickelt und realisiert, das Eisspeicher und PVT...
Meier Tobler
Polysun wird bei Meier Tobler seit Jahren erfolgreich im Verkauf eingesetzt. Ertragsberechnungen von Energiesystemen...
Hochschule Luzern
Die Hochschule Luzern – Technik & Architektur – lehrt und forscht seit über 60...
TU Dresden
Die Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung widmet sich aktuellen Forschungsfragen der Energie- und Wärmeversorgung...
Hochschule Dalarna
Seit über 30 Jahren steht das Solar Energy Research Center (SERC) der Hochschule Dalarna...
BayWa r.e.
BayWa r.e. ist ein führender globaler Anbieter von Energielösungen im Bereich Erneuerbarer Energien. Um ihre...
EKZ
EKZ baut an der Zukunft und führt Pilotprojekte für Lösungen in den Bereichen Smart...
Einrichten eines Servers als Lizenzserver
Bei Fragen und Unklarheiten sind wir gerne für Sie da via info@velasolaris.com oder +41...
Suche
Jetzt beim Newsletter anmelden
E-Mail-Addresse