
Die Überseeinsel in Bremen
ein Quartier mit Leuchtturmcharakter entsteht: energetisch simuliert mit Polysun
Das Planungsbüro PBS Energiesysteme hat dank seiner ausgewiesenen Kompetenz im Bereich der Anlagensimulation den Auftrag erhalten, gemeinsam mit der Überseeinsel GmbH das Energiekonzept des neuen Hafenquartiers in Bremen zu entwickeln. Ermöglicht wird dies durch den kompetenten Einsatz der Polysun-Software.
Zwischen Europahafen und Weser liegt die Überseeinsel, eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas. Hier entsteht auf 41 Hektar Land ein neuer Stadtteil, mit Gewerbe, Wohnungen und Hotels. Auf einer Teilfläche der Überseeinsel, dem ehemaligen Kellogg Produktionsgelände, soll durch die Überseeinsel GmbH ein möglichst CO2-neutrales Energiekonzept mit strombasierter Wärme und Kälte umgesetzt werden. PBS wurde beauftragt, die Machbarkeit des Energiesystems auszuarbeiten. Schon früh stand fest, dass die Weser als Wärmequelle zur thermischen Versorgung integriert werden soll. Das Projekt wurde als Wärmenetz 4.0 geplant, mit entsprechend klaren Zielvorgaben der BAFA bezüglich eines hohen Anteiles der Netzeinspeisung aus erneuerbaren Quellen. Erste Simulationen mit Polysun führten bereits in einer frühen Projektphase zur Erkenntnis, dass die Weser zur Deckung des
Wärmebedarfs nicht ausreicht. PBS integrierte in einem weiteren Schritt einen Eisspeicher in die Gesamtplanung und definierte ein intelligent gesteuertes Sechs-Leiternetz, das Kühlen und Heizen mit Nieder- und Hochtemperaturanwendungen umfasst. Als Reserve für die Spitzenlast ist ein Blockheizkraftwerk und ein Spitzenlastkessel geplant. Das komplette Energiesystem inklusive der intelligenten Steuerung wurde in Polysun aufgebaut und energetisch simuliert: „Polysun bietet die größtmögliche Flexibilität, Energiesysteme für Quartiere zuverlässig zu planen und Modellanpassungen schnell vorzunehmen.“ Fachlichen Input holt sich Herr Grabowski bei Bedarf von den Vela Solaris-Experten: „Der Austausch ist unkompliziert möglich und hat mich stets einen Schritt weitergebracht – das ist super!“
Eckpunkte
Auftraggeber
Überseeinsel GmbH
Energiesystem-komponenten für Simulation
Windenergie, PV, Eisspeicher, Wärmepumpen, Flusswärmetauscher Weser, Sechs-Leiternetz, Blockheizkraftwerk
Leistung Vela Solaris
Polysun Designer Software und fachliche Beratung.
Ergebnis
Notwendige Planungsanpassungen frühzeitig erkannt, um Energiebedarf sicherzustellen. Machbarkeitsanalyse erfolgreich abgeschlossen.
Galerie
