Polysun Designer Server
CHF 7'349.00

Informations
- Validierte Rechenmodelle für solarthermische Kollektoren, thermische Speicher, Erdsonden, konventionelle Wärmeerzeuger, Biomassekessel, Luft-Wärmepumpen, Sole- und Wasser-Wärmepumpen, Absorptions- und Adsorptionskältemaschinen, Hybride Kollektoren (PVT), Photovoltaik-Module, Wechselrichter, Batterien, Blockheizkraftwerke, Brennstoffzellen und viele mehr
- Freier Aufbau hydraulischer Verschaltungen
- Freie Definition von Steuer- und Regelstrategien für die Hydraulik
- Umfangreiche Produktdatenbanken zu Wärmepumpen, Photovoltaik-Modulen, Wechselrichtern, Batterien, Solarkollektoren, Blockheizkraftwerken und vielen weiteren Komponenten
- Cloud-Kataloge für die updatefreie Pflege der Datenbanken
- Auswahl von über 1'000 vorkonfigurierten Hydraulikvorlagen (auch Firmenvorlagen)
- Hydraulikvorlagen für thermische Grossanlagen, Nahwärme-, Fernwärme- und Energienetze
- Einlesen von thermischen Lasten für Prozesswärmeanwendungen auf Stunden- oder 15-Minuten-Basis
- Integriertes Gebäudemodell zur Berechnung von Heiz- und Kühllasten
- Schnittstellen zum Einlesen von Heizenergiebedarf gemäss EnEV, SIA usw.
- Anerkannte Reports für diverse Fördernachweise
- Übersichtlicher Resultatevergleich von mehreren Varianten
- Detaillierte Auswertungen auf Zeitschritt-, 15-Minuten-, Stunden- oder Monatsbasis
- Echtzeitvisualisierung mittels Simulationsanalyse und grafischer Auswertung
- Aktuelle Meteonorm-Wetterdaten durch Webservice (weltweit)
- Umfangreiche Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Systeme einschliesslich Variantenvergleich
- Kopplung von thermischen und elektrischen Systemen (Power-to-Heat)
- Eigenverbrauchsberechnung durch Eingabe von elektrischen Verbrauchsprofilen auf Basis von 1-min-/5-min-/15-min-Zeitschritten oder Stundenwerten
- Eingabe von variablen Strombezugs- und Rückspeisetarifen
- Inselsysteme und Simulation von USV-Systemen
- Elektromobilität
- Einfache Handhabung und übersichtliche Benutzerführung
Additional services
- Telefon- und E-Mail-Support während regulärer Bürozeiten (9–17 Uhr)
- Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Webinare
- Zugang zu den Polysun-Nutzerforen, umfangreiche Dokumentation der Rechenmodelle und Bedienungsanleitung sowie Video-Tutorials
- Geprüfte Produkt-Datenbanken mit den wichtigsten Neuheiten von unzähligen Produzenten für aktuelle und aussagekräftige Simulationen
- Verlässliche Ertragsvorhersagen mit aktuellen weltweiten Wetterdaten (Meteonorm)
- Kontinuierliche Updates für mehr Benutzerfreundlichkeit und zusätzliche Funktionalitäten zur Unterstützung der täglichen Arbeiten
- Mehr Flexibilität durch eine zweite Installationsinstanz (Laptop) für das Arbeiten unterwegs oder die Urlaubsvertretung
Beim Kauf von Polysun erhalten Sie 12 Monate das Service-Abo.
Ohne Kündigung (E-Mail genügt) vor dem Ablauf des Abos verlängert es sich automatisch um weitere 12 Monate.